fb-pixelDigitale Transformation in der Medienbranche
Zurück zu Branchen

Gestalten Sie die digitale Zukunft der Medienbranche – gemeinsam an die Spitze der Transformation.

Die Medienbranche befindet sich in einer rasanten digitalen Transformation. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für innovative Medienunternehmen, das Steuer in die Hand zu nehmen. Futurice unterstützt Medienunternehmen dabei, neue Chancen zu nutzen und bahnbrechende digitale Erlebnisse zu schaffen.

Person wearing headphones and beanie looking at smartphone while holding train handrail in crowded carriage.

Die Medienbranche im digitalen Wandel

Die Digitalisierung transformiert die Medienlandschaft in rasantem Tempo. Unternehmen müssen schnell und flexibel reagieren, während sie gleichzeitig Themen wie Datenmanagement, Distribution und redaktionelle Planung im Blick behalten. Dabei eröffnen neue Entwicklungen in der digitalen Welt und auf sozialen Plattformen die Chance, auch lokal agierende Anbieter global wettbewerbsfähig zu machen.

Die digitale Transformation gefährdet traditionelle werbefinanzierte Geschäftsmodelle und verlangt nach innovativen, abonnementbasierten Lösungen. Mit maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz gewinnen neue Technologien zunehmend an Bedeutung, während gleichzeitig ethische Fragen rund um Transparenz, Datenschutz und Nutzerdaten – einschließlich der Einhaltung der DSGVO – adressiert werden müssen.

Stack of Evening Standard newspapers with headline "STRIP OF HER POWER" visible on the front page.

Konsolidierung durch Plattform-Kompetenz

Digitale Plattformen ermöglichen es Medienunternehmen, ihre Kapazitäten effizient und skalierbar auszubauen. Dies wird den Wettbewerb anheizen und eine Konsolidierung der Branche vorantreiben. Der Fokus verschiebt sich von markenzentrierten Modellen hin zu Plattformen, die mehrere Marken vereinen und als Knotenpunkte für die Verbindung von Kunden, Daten, Inhalt und Werbefunktionen dienen. Erfolgreiche Plattformen setzen auf ein herausragendes, nahtloses End-to-End-Kundenerlebnis – von der Omnichannel-Contentnutzung bis zum einfachen Abonnementkauf.

Kundenerfahrungen als Treiber der Transformation

Die Bedeutung einer exzellenten Kundenerfahrung treibt den Wandel von einer projektorientierten zu einer produktzentrierten Denkweise und einer agilen Kultur in den Medienunternehmen. Nur wer schnell lernt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, wird langfristig erfolgreich sein. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, nicht nur zu überleben, sondern zu florieren.

Futurice als Partner für Ihre digitale Transformation

Wir helfen Ihnen, Daten nahtlos in Ihre Prozesse zu integrieren – von der strategischen Planung bis hin zur Entwicklung und Wartung skalierbarer, kostengünstiger Systeme, wie etwa Content-Distributions-Plattformen.

Wir ermöglichen Ihnen, neue datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Sie auf dem digitalen Marktplatz voranbringen. Gemeinsam schaffen wir innovative Lösungen, von Markenstrategie und Storytelling bis hin zu Service-Design und der Implementierung fortschrittlicher Technologien. Der intelligente Einsatz von Daten hilft Ihnen, das Verhalten Ihrer Kund:innen zu verstehen und als treibende Kraft für Umsatz und Wachstum zu nutzen. Im E-Commerce arbeiten wir mit unserer digitalen Vertriebsberatung Columbia Road zusammen.

Person filming a group discussion with a camera in a bright office space with a green plant in the background.
Die Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung der News-Plattform hat uns bei Helsingin Sanomat geholfen, unseren Lesern besser zu dienen und so unsere Leserschaft zu vergrößern. Wir haben es geschafft, im Bereich der Abonnements zu wachsen, was uns die Möglichkeit gibt, hochwertigen Journalismus einem noch größeren Publikum anzubieten.
Esa Mäkinen
Managing Editor, Helsingin Sanomat

Wir helfen Medienorganisationen, Herausforderungen zu meistern, wie z.B.:

  • Die wichtigsten Entwicklungsziele zu identifizieren
  • Geschäftsprozesse zu erneuern, um die digitale Transformation zu unterstützen und Ökosysteme mit anderen Branchen-Akteuren zu schaffen
  • Nachhaltigere Geschäftsmodelle, Betriebsabläufe und Services zu entwickeln
  • Daten zu nutzen, um organisatorische Prozesse und Transparenz zu verbessern
  • Eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu schaffen, die hilft, das notwendige Talent zu gewinnen und zu binden
  • Neue Technologien wie Big Data, Virtual Reality, KI und maschinelles Lernen zu integrieren
  • Modelle zur Distribution aufzubauen
  • Kund:innen durch personalisierte Services und ein verbessertes, zugänglicheres Benutzererlebnis zu binden
Um all unseren Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten, glauben wir, dass wir persönlich werden müssen – mithilfe von ML, KI und Cloud-Technologien, um ein personalisiertes Erlebnis zu liefern, das sich kontinuierlich an ihre Nutzung anpasst. Die Ergebnisse dieser fünfjährigen Reise sind historisch und bahnbrechend, und ich glaube, dass wir gerade erst an der Oberfläche dessen kratzen, was möglich ist. Die nächsten fünf Jahre werden definitiv ebenso bahnbrechend sein, während wir weiterhin Intelligenz und Erkenntnisse in unsere Kerngeschäftsprozesse und Wertströme integrieren.
Timo Rinne
VP Digital Development and Customer Experience, Sanoma Media Finland

So starten wir gemeinsam durch

  • Kundenbedürfnisse tief verstehen – nicht nur Wünsche erkennen, sondern echte Pain Points identifizieren.

  • Zielbild definieren – klare Maßnahmen ableiten, um von der Vision zur Realität zu gelangen.

  • Schlagkräftige Teams aufstellen – interdisziplinäre Expert:innen effizient organisieren, um maximale Wirkung zu erzielen.

  • Daten und Technologien nutzen – smarte Lösungen schaffen, die Kundenerlebnisse revolutionieren und Prozesse optimieren.

  • Agil vorgehen – zuhören, testen, weiterentwickeln und kontinuierlich verbessern.

Kontakt aufnehmen

Unterstützung gesucht – für eine Idee, ein neues Projektbriefing oder ein laufendes Vorhaben? Einfach melden für ein unkompliziertes Gespräch.